Domain case-management.de kaufen?

Produkt zum Begriff Schutz:


  • magnetoplan Zubehör-Set farbsortiert für Organisation, Planung
    magnetoplan Zubehör-Set farbsortiert für Organisation, Planung

    magnetoplan Zubehör-Set farbsortiert für Organisation, Planung

    Preis: 38.45 € | Versand*: 5.94 €
  • magnetoplan Zubehör-Set farbsortiert (blau, rot gelb, grün) für Organisation, Planung
    magnetoplan Zubehör-Set farbsortiert (blau, rot gelb, grün) für Organisation, Planung

    magnetoplan Zubehör-Set farbsortiert (blau, rot gelb, grün) für Organisation, Planung

    Preis: 54.73 € | Versand*: 4.99 €
  • Apple iPhone 8 Handy Hülle Schutz Case 360 Full Cover Panzer Schutz Glas Rot
    Apple iPhone 8 Handy Hülle Schutz Case 360 Full Cover Panzer Schutz Glas Rot

    Diese Ultra dünne Schutzhülle mit intigriertem Panzerfolie bietet optimalen Schutz für Ihr Smartphone. Das nachgiebige, bruchsichere Material umschließt Ihr Handy sowohl auf der Vorderseite wie auf der Rückseite, und ist kinderleicht zu montieren. Selbstve

    Preis: 20.59 € | Versand*: 5.95 €
  • Case Management Leitlinien
    Case Management Leitlinien

    Case Management Leitlinien , Die Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management wurden in der vorliegenden Zusammenstellung erstmals 2015 veröffentlicht und gelten als Statement der Fachgesellschaft zu den Gütemaßstäben, die an die Durchführung des Case Managements anzulegen sind. Die Empfehlungen bleiben offen für handlungsfeldbezogene oder einrichtungsbezogene Spezifika. Die überarbeiteten Leitlinien führen damit konsequent fort, wofür die DGCC steht: als Fachorganisation bietet sie mit der Ausarbeitung von Empfehlungen Orientierungen, welche die Qualität sichern sollen, in der das Case Management in der Praxis angewendet wird. Dieser Band enthält: _Rahmenempfehlungen der DGCC zum Handlungskonzept Case Management _Ethische Grundlagen der DGCC zum Handlungskonzept Case Management _Standards der der DGCC zur Normierung und Auditierung - Case Management auf der Organisationsebene _überarbeitete Standards und Richtlinien der DGCC für die Weiterbildung: Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen und in der Beschäftigungsförderung , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20200424, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Case Management in der Praxis##, Edition: REV, Auflage: 20002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Keyword: Rahmenempfehlungen; DGCC, Fachschema: Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Management / Pflegemanagement~Pflegemanagement, Fachkategorie: Medizin, allgemein~Krankenpflege: Management und Führung, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Krankenpflege: Grundlagen und Fertigkeiten, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XI, Seitenanzahl: 88, UNSPSC: 49119900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49119900, Verlag: medhochzwei Verlag, Verlag: medhochzwei Verlag, Verlag: medhochzwei Verlag GmbH, Länge: 238, Breite: 172, Höhe: 12, Gewicht: 208, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783862162369, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2329714

    Preis: 29.99 € | Versand*: 0 €
  • Wo finde ich dieses Case und den Schutz für die Joysticks?

    Sie können nach dem Case und dem Joystick-Schutz in Elektronikgeschäften, Online-Marktplätzen oder spezialisierten Gaming-Zubehör-Shops suchen. Es ist ratsam, nach dem spezifischen Modell oder der Marke Ihres Joysticks zu suchen, um das richtige Zubehör zu finden. Vergleichen Sie Preise und Bewertungen, um die beste Option für Ihre Bedürfnisse zu finden.

  • Warum gibt es Case Management?

    Case Management gibt es, um sicherzustellen, dass Menschen mit komplexen Bedürfnissen die bestmögliche Unterstützung erhalten. Es hilft dabei, die verschiedenen Aspekte des Lebens eines Einzelnen zu koordinieren, um eine ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten. Durch Case Management können Ressourcen effizienter genutzt und Doppelarbeit vermieden werden. Es ermöglicht auch eine bessere Kommunikation zwischen verschiedenen Dienstleistern und sorgt dafür, dass keine Bedürfnisse übersehen werden. Insgesamt dient Case Management dazu, die Lebensqualität und das Wohlbefinden der betreuten Personen zu verbessern.

  • Was macht ein Case Management?

    Was macht ein Case Management? Case Management bezieht sich auf die koordinierte Unterstützung und Betreuung von Personen, die komplexe gesundheitliche, soziale oder rechtliche Probleme haben. Ein Case Manager arbeitet eng mit dem Klienten zusammen, um deren Bedürfnisse zu identifizieren, Ressourcen zu mobilisieren und einen individuellen Betreuungsplan zu erstellen. Sie koordinieren auch die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Dienstleistern und stellen sicher, dass der Klient die benötigten Leistungen erhält. Das Ziel des Case Managements ist es, die Lebensqualität des Klienten zu verbessern und ihn dabei zu unterstützen, seine Ziele zu erreichen.

  • Wo wird Case Management eingesetzt?

    Case Management wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter im Gesundheitswesen, in der Sozialarbeit, im Justizsystem und in der Arbeitsvermittlung. Im Gesundheitswesen unterstützt Case Management Patienten bei der Koordination ihrer medizinischen Versorgung und bei der Bewältigung von Krankheiten. In der Sozialarbeit hilft es Menschen in schwierigen Lebenssituationen, indem es sie bei der Suche nach Unterstützungsleistungen und Ressourcen unterstützt. Im Justizsystem kann Case Management dazu beitragen, die Wiedereingliederung von Straftätern zu fördern und Rückfällen vorzubeugen. In der Arbeitsvermittlung wird Case Management genutzt, um Arbeitsuchende bei der Jobsuche zu unterstützen und ihre beruflichen Ziele zu erreichen.

Ähnliche Suchbegriffe für Schutz:


  • Case Management (Inhester, Otto)
    Case Management (Inhester, Otto)

    Case Management , Case Manager*innen sind vielfältigen und widersprüchlichen Herausforderungen ausgesetzt. Um im Spannungsfeld von Klient - Organisation - Leistungsprozess - Kostenträger möglichst effiziente Hilfen zu organisieren, müssen sie den Case Management-Prozess sicher beherrschen. Anhand zahlreicher Beispiele und Übungen führt dieses Werk Schritt für Schritt in die Handlungslogik des Case Management ein und erleichtert den Transfer in das jeweilige eigene Arbeitsfeld. Behandelt werden Fälle aus der Langzeitversorgung (besonders bei chronischen Erkrankungen, in der Altenhilfe und der Kurzeitpflege), dem Entlassungsmanagement, in der ambulanten Versorgung, in der Reha, in der psychiatrischen Versorgung, bei technikabhängigen Klient*innen in der Häuslichkeit, bei der palliativen Versorgung und im Quartiersmanagement. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221030, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Pflege Management##, Autoren: Inhester, Otto, Seitenzahl/Blattzahl: 198, Fachschema: Altenpflege~Pflege / Altenpflege~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Altenpflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schlütersche Verlag, Verlag: Schlütersche Verlag, Verlag: Schltersche Fachmedien GmbH, Länge: 241, Breite: 181, Höhe: 20, Gewicht: 639, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2809813

    Preis: 46.00 € | Versand*: 0 €
  • Management 21 C - Führung, globales Business und Organisation im 21. Jahrhundert
    Management 21 C - Führung, globales Business und Organisation im 21. Jahrhundert

    Management 21 C - Führung, globales Business und Organisation im 21. Jahrhundert

    Preis: 2.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Hanft, Anke: Organisation und Management von Studium, Lehre und Weiterbildung an Hochschulen
    Hanft, Anke: Organisation und Management von Studium, Lehre und Weiterbildung an Hochschulen

    Organisation und Management von Studium, Lehre und Weiterbildung an Hochschulen , Studium und Lehre sind seit einigen Jahren erheblichen Veränderungen unterworfen. Zunächst waren es die Bologna-Reformen, die weitreichende und in der öffentlichen Diskussion nicht unumstrittene Neuerungen an die Hochschulen brachten. Damit einher ging die Aufforderung, sich stärker den Anforderungen des lebenslangen Lernens zu stellen und mit Berufstätigen neue Zielgruppen zu erschließen. Die zunächst zögerliche Haltung der öffentlichen Hochschulen gegenüber einer Ausweitung ihrer traditionellen Angebotsstruktur gab dem privaten Hochschulsektor Auftrieb, der vor allem berufstätige Zielgruppen adressierte und damit an Einfluss gewann. Öffentliche Hochschulen konzentrierten sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten vor allem darauf, der wachsenden Heterogenität ihrer Studierenden gerecht zu werden, indem sie lernunterstützende Maßnahmen in der Studieneingangsphase ausbauten. Aktuell stehen Hochschulen, verstärkt durch die Corona-Pandemie, vor weiteren Herausforderungen: Innerhalb kurzer Zeit müssen sie den Lehrbetrieb off-campus mit Hilfe digitaler Lehr-Lern-Infrastruktur und virtuellen Lernmedien gestalten. Die verschiedenen Beispiele zeigen, dass die Planung und Organisation von Lernen und Lehren an Hochschulen zunehmend anspruchsvoller werden. Hochschulen reagieren auf diese Herausforderungen, indem sie die Organisation und das Management von Studium und Lehre zunehmend professionalisieren, ihre Angebotsstruktur zielgruppengerechter gestalten und um weiterbildende Studienangebote erweitern. Auch äußere Impulse, wie z.B. die umfassenden staatlichen Förderprogramme, tragen dazu bei, die Reformbereitschaft an Hochschulen zu stärken. Mit diesem Band wollen wir Hochschulen dabei unterstützen, ihren vielfältigen Aufgaben bei der Planung, der Organisation, dem Management und der Qualitätssicherung von Studium, Lehre und Weiterbildung besser gerecht zu werden. Dabei geht es uns nicht nur darum, Managementaufgaben systematisch darzulegen, sondern auch neuere, Studium und Lehre betreffende Entwicklungen aufzuzeigen. Gegenüber dem ersten, im Jahr 2014 publizierten Band handelt es sich um eine vollständig überarbeitete Neuauflage mit neuen SchwerpunktSetzungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • HP Rugged Case - Tablet-Schutz - Carbonite - für Tablet PC TC1000
    HP Rugged Case - Tablet-Schutz - Carbonite - für Tablet PC TC1000

    HP Rugged Case - Tablet-Schutz - Carbonite - für Tablet PC TC1000, TC1100

    Preis: 104.23 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist ein Case Management?

    Was ist ein Case Management? Case Management ist ein prozessorientierter Ansatz, der darauf abzielt, die Bedürfnisse von Einzelpersonen oder Gruppen zu identifizieren, zu koordinieren und zu überwachen, um deren Lebensqualität zu verbessern. Es beinhaltet die Koordination von Dienstleistungen, die Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und die Förderung der Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Klienten. Case Manager arbeiten eng mit ihren Klienten zusammen, um individuelle Ziele zu setzen und einen maßgeschneiderten Plan zur Erreichung dieser Ziele zu entwickeln. Sie überwachen den Fortschritt, passen den Plan bei Bedarf an und helfen ihren Klienten, Ressourcen und Unterstützung in Anspruch zu nehmen, um ihre Ziele zu erreichen.

  • Warum ist Case Management so wichtig?

    Warum ist Case Management so wichtig? Case Management ist wichtig, um sicherzustellen, dass individuelle Bedürfnisse und Ziele effektiv koordiniert und erreicht werden. Es hilft dabei, die Kontinuität der Betreuung und Unterstützung für Menschen in komplexen Situationen sicherzustellen. Durch eine ganzheitliche Herangehensweise können Ressourcen optimal genutzt und die Lebensqualität der Betroffenen verbessert werden. Zudem trägt Case Management dazu bei, die Effizienz und Effektivität von Dienstleistungen zu steigern und die Kosten zu kontrollieren. Insgesamt spielt Case Management eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Selbstbestimmung, Autonomie und Wohlbefinden von Menschen in schwierigen Lebenslagen.

  • Was ist Case Management im Krankenhaus?

    Was ist Case Management im Krankenhaus? Case Management im Krankenhaus ist ein koordinierter Ansatz zur Betreuung von Patienten, bei dem ein speziell geschulter Fachmann, der Case Manager, die verschiedenen Aspekte der medizinischen Versorgung eines Patienten überwacht und koordiniert. Dies umfasst die Planung von Behandlungen, die Organisation von Arztterminen, die Überwachung von Medikamenten und die Unterstützung bei der Entlassung aus dem Krankenhaus. Ziel des Case Managements ist es, die Qualität der Versorgung zu verbessern, die Kosten zu senken und die Patientenzufriedenheit zu erhöhen. Durch eine enge Zusammenarbeit mit dem medizinischen Team und den Patienten können Case Manager sicherstellen, dass die Patienten die bestmögliche Versorgung erhalten.

  • Was ist Case Management in der Pflege?

    Was ist Case Management in der Pflege?

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.